Warum setzten mache Immobilienbesitzer:innnen nicht auf Solarstrom, obwohl sich Ihre Immobilien dafür bestens eigenen? Mit dieser Frage hat sich Cyrill Burch 2016 während seines Ingenieurstudiums an der Hochschule Luzern beschäftigt. Um genauer über die Hintergründe Bescheid zu wissen, wurden die betroffenen Liegenschaftsbesitzer:innen gefragt, warum sie keine Solaranlagen realisieren. Die häufigste Antwort: Die Verwaltung und Abrechnung ist zu kompliziert. Gleiches gilt für weitere “neue” Technologien, wie die Elektromobilität, Batterien oder Gebäudetechnikoptimierung.
Zu Beginn lag der Mittelpunkt in der Beratung von Solarprojekten, mit Schwerpunkt Eigenverbrauch in Mehrfamilienhäusern. Diese Grundlage wurde durch eine intensive Zusammenarbeit mit Bauprojekten und der Gründung von Eigenverbrauchsgemeinschaften geschaffen. Ab 2017 arbeiteten dann zwei Startups an den bisherigen Themen und Entwicklungen - die EVG-Zentrum GmbH und die Laduma GmbH. Aus der Zusammenarbeit dieser beiden Startups entstand 2021 schliesslich die zevvy AG, welche die gleichnamige Online-Plattform zevvy anbietet. Die zevvy AG beschäftigt heute 9 Mitarbeitende, welche primär im Hauptsitz in Horw in Luzern arbeiten.